Überspringen zu Hauptinhalt

Der Baum

Schon zu Zeiten des alten Arbeitsamtes stand der dort und war sehr ansehnlich, als Schattenspender, als kleiner Ort des Verweilens. Doch an ihm nagte eine Krankheit: er war innen von einem Pilz zerfressen und bevor er für Fußgänger*innen Bewohner*innen und…

Mehr Lesen

Vielen herzlichen Dank für alles!!!

Seit dem 01.01.2007 war Sibylle Thiel (Foto: Dritte von rechts) im Sozialdienst im Alten- und Pflegezentrum St. Anna tätig. Heute konnten wir sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Die Diplom-Sozialpädagogin (BA) begleitete neue Bewohnerinnen und Bewohner in der Eingewöhnungsphase, unterstützte…

Mehr Lesen

Neujahrsgrillen

Mit einem "Neujahrsgrillen" startete das St. Anna Team in das Jahr 2023. Tolle Grillspezialitäten, ein Lagerfeuer und eine super Stimmung sorgten für einen gelungenen Abend. Ein ganz besonderer Dank geht an unser Küchenteam für die vielen Köstlichkeiten und die tolle…

Mehr Lesen

Schädlinge haben keine Chance!

Wenn man nach einer Definition von „Schädlingen“ sucht, dann stößt man häufig auf die folgende Erklärung: „Tiere, die den Menschen in besonderer Weise schaden.“ Gemeint ist nicht nur ein wirtschaftlicher Schaden, sondern auch ein gesundheitlicher. Schädlinge können Krankheiten übertragen! Umso…

Mehr Lesen

Die Polizei informierte….

Dass Harry Hwasta über jahrzehntelange Erfahrung im Streifendienst verfügt, das merkt man sofort. Der Präventionsbeamte der Karlsruher Polizei kennt zahlreiche Tricks und Maschen, wie arglose Menschen um ihr Geld gebracht werden können. Gemeinsam mit Kollegin Celine Röhrig wurden den Bewohnerinnen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen