Der Orden der Barmherzigen Schwestern
vom hl. Vinzenz von Paul
Das Altenzentrum St. Anna ist eine Einrichtung des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Freiburg.
Die spirituellen Wurzeln der Ordensgemeinschaft gehen zurück auf den hl. Vinzenz von Paul (1581-1660). Er lebte und wirkte als Priester in Frankreich, besonders in Paris und Umgebung, in einer Zeit, die von Not und Leid geprägt war. Vinzenz von Paul sah die Not und half. Wie Jesus wusste er sich zu den Hilfsbedürftigen gesandt und wandte sich den Armen und Notleidenden zu. Dabei kam ihm seine Begabung zugute, andere für den Dienst an den Menschen begeistern und gewinnen zu können. Gemeinsam mit Louise von Marillac (1591-1660) gründete Vinzenz von Paul eine Schwesterngemeinschaft, die sich der armen und notleidenden Menschen annahm.
Im Jahre 1846 kamen auf Initiative des damaligen Freiburger Erzbischofs französische Schwestern nach Freiburg und begannen im Klinischen Hospital ihren Dienst an den Kranken. Daraus entstand die Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul mit dem Mutterhaus in Freiburg in der Rechtsform einer Körperschaft öffentlichen Rechts.
Seit 1886 ist der Orden Träger sozialer Einrichtungen, in denen die Ordensschwestern und mittlerweile nahezu 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vinzentinischen Geiste ihren Auftrag in Pflege, Betreuung und Seelsorge der ihnen anvertrauten Kranken, Alten und Kindern wahrnehmen. Dazu zählen Krankenhäuser in Mannheim, Heidelberg, Freiburg und Lörrach, Altenpflegeeinrichtungen in Karlsruhe und Freiburg, Hospize in Heidelberg und Freiburg sowie ein Kindergarten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzentinerinnen-freiburg.de
