



Nähe und Geborgenheit - rundum gut betreut und umsorgt: Sie erhalten die Unterstützung, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht, fachlich kompetent und menschlich zugewandt. Pflege und Betreuung in unserem Haus sind auf Erhalt und Stärkung der Selbständigkeit gerichtet. Wir orientieren uns an dem Modell der Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des täglichen Lebens, um so die Voraussetzungen zu schaffen, dass die menschlichen Grundbedürfnisse verwirklicht werden können.
Der Tagesablauf ermöglicht den BewohnerInnen einen gemeinsam erlebbaren Alltag. Dies wird unterstützt, z.B. durch gemeinsame Mahlzeiten, das Lesen der Tageszeitung, gemeinschaftliche Betätigung im Haushalt, das Feiern von Geburtstagen und von Festen im Jahreskreislauf und Kirchenjahr, Spaziergängen und Gartenarbeit.
Weitere Angebote wie Gymnastik, Singen, Gedächtnistraining, Basteln, Malen erhalten und fördern die Selbstständigkeit und bieten Begegnungsmöglichkeiten, Geselligkeit und eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung. Hauswirtschaftliche Leistungen werden von hauseigenen MitarbeiterInnen wahrgenommen. Sie sind wichtige AnsprechpartnerInnen für unsere BewohnerInnen.
Ein besonderes Anliegen ist uns die qualifizierte Betreuung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Für Krankengymnastik, Ergotherapie, Massage, Fußpflege sowie andere therapeutische Angebote vermitteln wir auf Wunsch externe Fachkräfte.
„Jeder Mensch ist eine Geschichte für sich,
die mit keiner anderen übereinstimmt.“