Seit 20 Jahren im St. Anna tätig
Am 15.07.2002 hatte unsere Kollegin Ljuba Tomic ihren ersten Arbeitstag - damals noch im alten Annahaus. Heute ist sie nun 20 Jahre bei uns. Herzliche Glückwunsch und vielen lieben Dank für alles.
Am 15.07.2002 hatte unsere Kollegin Ljuba Tomic ihren ersten Arbeitstag - damals noch im alten Annahaus. Heute ist sie nun 20 Jahre bei uns. Herzliche Glückwunsch und vielen lieben Dank für alles.
Die Temperaturen sind zurzeit hoch und der Wunsch nach einer Abkühlung ist groß. Als Dankeschön für die tolle Arbeit gab es eine Tiefkühltruhe voll mit Eis für das gesamte Team. Das Eis ist etwas ganz Besonderes. Die Eismanufaktur „Popice“ aus…
Lange, lange ist es her. So kommt es einem vor, wenn man an die ganzen Einschränkungen durch Corona denkt. Viele Veranstaltungen waren nicht mehr möglich und auch jetzt müssen wir immer noch aufpassen. Doch zwischenzeitlich gibt es einige Lockerungen und…
Seit dem 01.06.2012 ist unsere Kollegin Mariella Aschauer für unsere Seniorinnen und Senioren da. Klar, dass es heute am 01.06.2022 einen Grund zum Feiern gab. Ursprünglich kommt Frau Aschauer aus Lima/Peru. Wir freuen uns, sie in unserem Team zu haben.…
Ganz viel zu feiern gab es am 01.04.2022. Solange Fokapen und Johannes Fischer können auf 25 Jahre im St. Anna zurückblicken. Elfriede Schoch aus der Verwaltung ist seit 20 Jahren dabei und Wohnbereichsleiter Frank Spaderna feierte sein 10jähriges Dienstjubiläum. Desislava…
Seit einigen Wochen strahlt ein Smiley im Innenhof vom APZ. Die Idee dazu hatten Kolleginnen und Kollegen im Rahmen der Vorbereitung eines Mitarbeitergottesdienstes. Das Smiley soll uns daran erinnern, auch in schwierigen Situationen unser Lachen zu bewahren. Eigentlich sollte das…
„Alles Jahre wieder“ sangen die Auszubildenden der Stadt Karlsruhe zum Abschluss der diesjährigen Weihnachtszauberaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner im Alten- und Pflegezentrum St. Anna. Alle Jahre wieder - um genau zu sein seit 10 Jahren - kommen die Azubis…
Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man alt ist? Als junger Mensch ist das kaum vorstellbar. Einfache Bewegungen fallen schwer. Die Sehschärfe lässt nach, das Gehör funktioniert nicht mehr so gut. Wir alle werden alt und müssen mit der…
Zumeist wird am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest gefeiert. Vorläufer dieses christlichen Festes findet man im antiken Griechenland und im Römischen Reich. Wie der Name schon sagt, danken wir Christen für die Gaben der Natur. Für viele ist dieses…
Immer am 26. Juli feiern wir unser Patronatsfest. Die heilige Anna hat dem APZ den Namen gegeben. Das Wetter spielte dieses Jahr mit und wir konnten einen Gottesdienst in unserem Innenhof feiern. Der Gottesdienst wurde von Pfr. Wolfgang Gätschenberger gehalten,…