„Die Stimmung steigt und fällt mit dem Essen.“ Diese Aussage kennt fast jeder von uns…

Erntedank – Gott sei Dank
Am Sonntag, den 06. Oktober 2019 wurde im Alten- und Pflegezentrum St. Anna das Erntedankfest gefeiert. Über 50 Besucherinnen und Besucher folgten die Einladung zum Gottesdienst. Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle Frau Gerlinde Indlekofer für die tolle Vorbereitung und die sehr schöne Dekoration sowie Herrn Pfr. Wolfgang Schmelz.
Wenn man zu dem Thema recherchiert, dann stößt man auf Begriffe wie „Erntefest“, „Erntedanksonntag“ oder einfach nur „Erntedank“. Im Christentum danken die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte. In früheren Zeiten waren die Menschen abhängig von den jeweiligen Erträgen aus Ackerbau und Viehzucht. Eine gute Ernte war nicht selbstverständlich und schlechte Jahre bedeuteten Hunger oder sogar den Tod.
Heute macht man sich hierüber nur noch wenige Gedanken. Lebensmittel sind bei uns zu jeder Zeit verfügbar und das Angebot ist unerschöpflich. Jedenfalls scheint dieses so auf den ersten Blick. Doch auch wir sind von den landwirtschaftlichen Erträgen abhängig, auch wenn wir durch das Importieren von Waren und Gütern viele Möglichkeiten haben, unseren Bedarf zu decken. Nicht alle Menschen sind in dieser glücklichen Lage. Sie leben von dem, was sie selbst gesät und geerntet haben. Wir gehen in den nächsten Supermarkt und kaufen ein.
Es ist nicht alles selbstverständlich auf dieser Welt und wir können sehr froh sein, dass wir keinen Hunger leider müssen – genau dafür sollten wir Gott danken!!!