Überspringen zu Hauptinhalt

Schluckstörungen

Schluckstörungen bei alten Menschen ist ein bedeutendes Thema. Umso wichtiger ist es, dass hier regelmäßige Fortbildungen und Schulungen für die tägliche Arbeit stattfinden. Dr. med. Michael H. Stienen ist auf diesem Gebiet ein sehr kompetenter Ansprechpartner. Der Karlsruher Facharzt für Neurologie hat sich auf die Schwerpunkte Schluckstörungen und Neurorehabilitation spezialisiert. Bereits während seines Studiums beschäftigte ihn dieses Thema und er schrieb seine Dissertation hierzu, die mit Auszeichnung bewertet wurde. Für ihn ist es eine „Herzensangelegenheit“. Über seine Erfahrungen berichtete Dr. Stienen im Rahmen einer Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alten- und Pflegezentrum St. Anna. „Schluckstörungen richtig erkennen und behandeln, dafür muss vielmehr Aufmerksamkeit entwickelt werden“, so der Fachmann. Für Betroffene sind Schluckstörungen eine gesundheitliche Gefährdung. Außerdem beeinträchtigen sie erheblich die Lebensqualität. Nicht mehr richtig essen zu können, das bedeutet, dass man nicht mehr das Leben in vollen Zügen genießen kann. Alles in allem ein sehr kurzweiliger Vortrag mit vielen wertvollen Tipps für die tägliche Praxis.   

 

An den Anfang scrollen